Kolping

+

Jungkolping

Kolpingsfamilie
Obertshausen

Worte verpflichten uns zu Taten

Christ sein mit Kopf, Herz und Hand

Allen ihre Chance geben

Eine Idee zieht Kreise

Adolph Kolping

Wir über uns:

Gegründet 1962
130 Mitglieder
Ehrenpräses ist Herr Stadtpfarrer Norbert Hofmann (Tel.: 06104 42655)

Vorstand: Agathe Kalla u. Alexandra Langner
Für Jungkolping und Baby-Kinderkorb: Agathe Kalla (Tel.: 06104 409309)

Wir sind ein katholischer Sozialverband, eine familienhafte Gemeinschaft  von Männern, Frauen, Jugendlichen und Kindern von 5 bis 95 Jahren. Die  Bildungs- und Aktionsgemeinschaft ist in Jungkolping und Kolping  aufgegliedert.

Unsere Tätigkeitsfelder:

Zukunft des Glaubens. Wir wollen lebendigen Glauben suchen und gehen.
Wir informieren und bilden Meinung rund um alle Themen der Arbeit,  Religion, Familie, Allgemeinbildung, Gesundheit, Entwicklungshilfe und  des Berufes.

Aus dem Programm: Religiöse Vorträge, Gesellschaftsfragen, Gesundheit, Geselligkeit.



Aktionen:

Kleidersammlung (Jungkolping), Erlös für Kolpingwerk
Fastnachtsveranstaltungen (Jungkolping), Erlös für Weltjugendtag.

Weihnachtsmarkt mit Kolping, Adventfeier (Kolpingjugend), Grillnachmittag, Radtouren, Tagesfahrten, Wanderungen.

Patenschaften: 3 Familien unterhalten langjährige Patenschaften zu verarmten Kindern in
Nord-Ost Portugal.

Neueröffnung 2008: Kinder-Kleiderkorb für in Not geratene Mütter und Eltern (Tel.: 06104 409309)

Der Vorstand (2022)

Von rechts nach links:
Ehrenpräses Pfarrer Norbert Hofmann, Vorsitzender Hans Jürgen Grab,
Sascha Meier (Vertreter Kolpingjugend), Agathe Kalla (stellv. Vors. und
Kleiderkorb), Emma Grab (Veranstaltungen), Rosemarie Beez, Alexa
Langner (stellv. Vors. und Kleiderkorb), Walter und Renate Kretschmer
(Kultur und Freizeit). Auf dem Bild fehlt Kassiererin Sigrid Geisheimer.

Die Kolpingsfamilie Obertshausen im Mai 2010
Vorbereitung auf das 50-jährige Jubiläum am 28.10.2012

Ein Netz, das trägt

[Startseite] [Kürzlich hinzugefügt] [Wir über uns] [Allgemeines] [Kolping im Überblick] [Die Wurzeln] [Unsere Wallfahrten] [Jubiläumsjahr 2012] [Bildergalerie] [Ehrungen] [Fastnacht] [Kinder-Kleiderkorb] [Archiv] [Kontakte - Links] [Impressum]